Neuigkeiten aus unserem Blog

FairCoins im Kiosk des Kunstmuseum Liechtenstein

Im Kunstmuseum Liechtenstein läuft die Ausstellung "Who Pays?" mit Werken von Joseph Beuys. Lokale Aktuere sind eingeladen, einen Raum zu bespielen, in dem alternatives Wirtschaften gezeigt wird. Da gibt es eine grosse Tauschbörse, einen Kiosk mit mehr oder wenigen unnötigen Dingen und einen Gast-Kiosk als Bühne für Workshops.

Fix Copyright

Der Vorschlag für eine Direktive der EU Kommission zur Reform des Urheberrechts hat zahlreiche Schwachstellen. Sie ist der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen nicht zuträglich, sondern baut Barrieren auf.

Faire Cookies tauschen

Auch die fairkom Gesellschaft öffnet zum Weihnachtsspaziergang am Sonntag den 18.12. im Hatlerdorf, dem zweiten Bezirk der Stadt Dornbirn, seine Türen. Wir sammeln eure Wünsche ans Internet und bieten einen Cookie - Tausch an. Dazu garnieren wir Infos zu Cloud & Datenschutz.

Open Data meetup

Am 15.12.2016 treffen sich Open Data Akteure diesmal schon um 16 Uhr zum monatlichen Meetup im Wiener Rathaus Konferenzraum 121. Diesmal sind wir mit Creative Commons eingeladen, die deutsche Übersetzung der 4.0 Version vorzustellen.

Stellungnahme zur sozialen Dimension in der Hochschulbildung

Ob ein junger Mensch ein Studium beginnt und auch abschließt, hängt in Österreich eng mit seinem sozialen Hintergrund, seinem Geburtsort und seinen familiären Verhältnissen zusammen. Beim Forum Alpbach wurde 2015 eine Strategie gegen diese Ungleichheit angekündigt.

Ausserirdischer Besuch beim Linuxday 2016

Auch 2016 war der Linuxday in Dornbirn wieder gut besucht. Mehr als 400 TeilnehmerInnen lauschten dern Vorträgen und machten sich anden Ständen schlau: bei den Entwicklern von LibreOffice, x2Go, Debian, BSD oder den Mitgliedern der Free Software Foundation und der Internet of Things Austria.

Mit fairlogin und fairchain Innovationen schaffen

Jippie, wir haben gewonnen! Von mehr als 120 Projektvorschlägen erhalten 28 insgesamt eine Million Euro Unterstützung von der Internet Stiftung Austria. Im Rahmen der Veranstaltung Netidee Best Of! im MuseumsQuartier in Wien mit 200 Gästen wurden die Gewinner und acht Stipendien vorgestellt.

Wordpress, Drupal oder oxwall?

Hier eine Zusammenfassung auf eine Anforderung eines Initiativen-Netzwerkes zur Abbildung ihrer Aktivitäten in Gruppen.

Mit faircoin zur Blockchain Konferenz in Brüssel

Schon der österreichische Ökonom und Nobelpreisträger Friedrich von Hajek kritisiert 1976 in seinem Buch Denationalisation of Money das Bankensystem und die Rolle der Zentralbanken. Mit der Blockchain Technologie gibt es nun eine Ernst zu nehmende Alternative.

Open Source Community Camp

Our members participate with two projects!
18.-19. November in Vienna, SocialImpactLab.

More information here. We may not tell the reason, wh we patricipate, before the event. But we are very glad ;-).